
Querkraftdorne
Ancon's Lösungen für Baudehnfugen
In den meisten Fällen lassen sich herkömm liche Dehnfugenkonstruktionen, wie Konsolen oder auch Ausführungen mit Nut und Feder, durch Querkraftdorne von Ancon ersetzen.
Diese Querkraftdorne sind effektiver beim Übertragen der Kräfte und der zur Verfügung stehenden Bewegungs möglich keit. Weiter sind sie leicht auf der Schalung zu befestigen und stellen daher eine kosten effektive Lösung dar.
Ancon Querkraftdorne können für Bewegungsfugen in Decken, zum Einhängen von Geschoßplatten und zur Eliminierung von Doppelstützen (Raumgewinn) bei Bewegungsfugen benutzt werden. Im Ingenieurbau werden sie in Fugen bei Brüstungen, an Brücken und in diversen Spezialfällen verwendet.
Bei Verwendung der Schubdorne in Spezialfällen, ist der Einbau und die Anordnung dieser Schubdorne zu prüfen.
Für Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unsere technische Abteilung.
Herkömmliche Fugenausbildung Ancon's Lösung
Decke

Dorn

Ancon HLD (DSD)
Wand

Verzahnte Fuge

Ancon HLD (DSD)
Konstruktive Dehnfugen

Doppelstützen

Ancon HLD (DSD)
Verbindung Decke zu Wand

Konsolenauflager

Ancon HLD (DSD)
Neuigkeiten
Aus Ancon 500 Edelstahl wird Halfen Detan-D Edelstahl
Ab sofort bieten wir Ihnen unser Edelstahlsystem unter neuem Namen an: Halfen Detan-D Stabsysteme Edelstahl (vorher Ancon 500 Edelstahl). NEU: Das System verfügt nun über eine ETA und eine kostenlose Bemessungssoftware.
Fertigteilbroschüre - Transport, Verbindung und Bewehrung
Leviats Fachwissen über sicheres und effizientes Heben, Befestigen und Verbinden bedeutet, dass wir ein idealer Partner für diejenigen sind, die mit Fertigteilen und anderen Formen des modularen Bauens arbeiten. Laden Sie sich hier unsere Broschüre für den Betonfertigteilsektor herunter.