Neuigkeiten

Neue Verbinderlänge und Software Update
Das Holz-Beton-Verbund-System VB ist das ideale System um existierende Tram- und Dippelbaumdecken zu sanieren und zu verstärken, findet aber auch im Neubau immer mehr Anwendungen. Weiterlesen

Zulassungserweiterung beim Holz-Beton-Verbundsystem
Mit der überarbeiteten Version des Holz-Beton-Verbundsystems VB profitieren Planer, Verarbeiter und Bauherren von markanten Leistungsverbesserungen. Weiterlesen

Ancon NIRO22
Ein neuer nichtrostender Bewehrungstahl ist nun bei Ancon erhältlich. NIRO22 ist austenitisch-ferritisch (Duplex), mit der Werkstoffnummer EN 1.4482 und verfügt über eine PREN Wirksumme von 22. Weiterlesen

Ancon bringt einen neuen Querkraftdorn für Anwendungen bei vorgespannten Flachdecken auf den Markt
Ancon hat einen neuen innovativen Querkraftdorn entwickelt, mit dem zeitlich begrenzte Bewegungsfugen im Hochbau realisiert werden können, die z. B. beim Anschluss an vorgespannte Deckensysteme notwendig sind. Weiterlesen

Bemessungsprogramme für Ancon DSD/Q und HLD/Q Querkraftdorne
Ausgehend von vorgegebenen Deckenstärken und zu übertragenden Lasten errechnet Ihnen die Ancon DSD bzw. HLD Bemessungsprogramme die Anzahl und Type der erforderlichen Querkraftdorne. Weiterlesen

Ancon E-HLD Querkraftdorn
Der Ancon E-HLD Querkraftdorn verbindet neue Stahlbetondecken mit bereits bestehenden Betonwänden. Der Dorn wurde speziell für Decken entwickelt die nachträglich an Schlitzwände oder Bohrpfahlwände angeschlossen werden sollen, wie es bei Tiefbau-Projekten üblich ist. Weiterlesen

Neues Bemessungsprogramm für Holz-Beton-Verbunddecken
Neues Bemessungsprogramm für Holz-Beton-Verbunddecken HBV 4.0 als Download verfügbar Weiterlesen

Zusammenarbeit mit Calenberg Ingenieure
Seit Mitte 2007 ist Ancon Building Products GesmbH. der neue Vertriebspartner für Calenberg Elastomerlager in Österreich. Weiterlesen